Vorderrad-Antrieb
Die Steuerung des Vorderradantriebes erfolgt beim "Ansmann"-Antrieb über die Einstellung der Unterstützungsstufen (1-6) in Kombination mit einem Bewegungssensor.
Der eingestellte Gang der Fahrradschaltung hat hierbei keinen Einfluss auf die Motordrehzahl. Die Drehzahl des Motors ist direkt abhängig von der Fahrgeschwindigkeit und damit von der gewählten Unterstützungsstufe.
Der Vorderradantrieb der Firma Ansmann verfügt über einen integrierten Freilauf. Das bedeutet, dass man bei ausgeschaltetem System "normal" Radfahren kann (d.h. ohne den geringsten Widerstand durch das Antriebssystem). Eine Stromrückführung ist bei einem integrierten Freilauf allerdings nicht möglich.
Beim Vorderradantrieb sind grundsätzlich alle Schaltungsvarianten möglich, ebenso läßt sich mit einem Vorderradantrieb ein maximal tiefer Rahmeneinstieg realisieren.